Die Lithuanian University of Health Sciences
Die Lietuvos sveikatos mokslų universitetas (LSMU), auch bekannt als Lithuanian University of Health Sciences, ist die führende medizinische Universität in Litauen und eine der angesehensten Hochschulen des Baltikums. Sie bietet eine herausragende Ausbildung in den Bereichen Zahn-, Humanmedizin, Pharmazie, Tiermedizin und Gesundheitswissenschaften.
Das Medizinstudium in Kaunas stellt eine exzellente Alternative für Studieninteressierte dar, die eine international anerkannte medizinische Ausbildung absolvieren möchten. Im Gegensatz zu Deutschland, wo der Zugang durch den Numerus Clausus stark beschränkt ist, konzentriert sich die LSMU auf die naturwissenschaftlichen Leistungen der Bewerberinnen und Bewerber sowie auf deren Ergebnisse in einem fachspezifischen Aufnahmetest.
Die Universität hat rund 7.000 Studierende, darunter eine wachsende internationale Gemeinschaft aus über 78 Nationen. Dank der modernen Ausstattung, praxisnahen Ausbildung und international anerkannten Abschlüsse ist die LSMU eine ideale Wahl für angehende Medizinerinnen und Mediziner.

Warum Kaunas für Dein Medizinstudium wählen?
Internationale Anerkennung und hohe Ausbildungsqualität
Die Medizinische Universität Kaunas ist die größte medizinische Hochschule Litauens und zeichnet sich durch eine qualitativ hochwertige akademische Ausbildung aus. Studierende profitieren von einer modernen Infrastruktur, innovativen Lehrmethoden und einer engen Zusammenarbeit mit dem größten Lehrkrankenhaus des Baltikums.
Ein wesentlicher Vorteil des Studiums in Kaunas ist die internationale Anerkennung des Abschlusses. Die LSMU ist Mitglied der European University Association (EUA) und der World Health Organization (WHO), was eine weltweite Anerkennung der medizinischen Abschlüsse sicherstellt. Dies ermöglicht es den Absolventinnen und Absolventen, ihre Facharztausbildung oder eine klinische Tätigkeit in zahlreichen europäischen Ländern, darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz, aufzunehmen.


Vielfältige Studiengänge an der LSMU
Neben der klassischen Humanmedizin bietet die LSMU zahlreiche weitere Studiengänge, darunter Zahnmedizin und Psychologie. Besonders das Studium der Zahnmedizin erfreut sich wachsender Beliebtheit, da es eine praxisnahe Ausbildung mit modernen Technologien kombiniert.
Die LSMU ist bekannt für ihre starke Forschungsorientierung die eng mit der klinischen Praxis verbunden sind. Studierende, die sich für diese Fachrichtungen interessieren, profitieren von einer fundierten Ausbildung mit international anerkannten Abschlüssen.

- futuredoctor öffnet dir die Türen zum Medizinstudium in Kaunas und begleitet dich bei jedem Schritt.
Günstige Lebenshaltungskosten
Ein weiterer entscheidender Vorteil sind die vergleichsweise niedrigen Lebenshaltungskosten in Litauen. Während die Studiengebühren an der LSMU zwischen 12.500 und 13.000 Euro pro Jahr liegen, sind die monatlichen Ausgaben für Miete, Lebensmittel und Freizeitgestaltung mit rund 500 bis 800 Euro sehr erschwinglich.
Diese finanziellen Vorteile ermöglichen es den Studierenden, sich voll und ganz auf ihr Studium zu konzentrieren, ohne durch hohe Lebenshaltungskosten belastet zu werden.
Internationale Gemeinschaft und Studierendenleben
An der Lithuanian University of Health erwartet Dich eine vielfältige internationale Gemeinschaft. Über 78 Nationen sind in der Studierendenschaft vertreten, was fast 17% der gesamten Hochschulstudierenden ausmacht. Dieser interkulturelle Austausch bereichert nicht nur das Studium, sondern auch das Leben in Kaunas. Die zweitgrößte Stadt Litauens, mit rund 400.000 Einwohnern, wurde 2022 zur europäischen Kulturhauptstadt ernannt. Hier kannst Du wertvolle Erfahrungen sammeln und Freundschaften fürs Leben schließen.
Studienaufbau und Inhalte
Vorklinischer Abschnitt (1.–3. Jahr)
In den ersten drei Jahren erwerben die Studierenden grundlegende Kenntnisse in Anatomie, Physiologie, Biochemie, Histologie, Pathologie und Mikrobiologie. Zusätzlich werden sie mit der medizinischen Terminologie, ethischen Fragestellungen und ersten diagnostischen Verfahren vertraut gemacht. Besonders hervorzuheben ist der hohe Praxisanteil bereits im vorklinischen Studium, der durch moderne Simulationszentren ergänzt wird.
Klinischer Abschnitt (4.–6. Jahr)
Ab dem vierten Jahr beginnt der klinische Abschnitt, in dem Studierende in verschiedenen medizinischen Fachgebieten ausgebildet werden. Dazu gehören Innere Medizin, Chirurgie, Neurologie, Pädiatrie, Gynäkologie und Psychiatrie.
Ein bedeutender Bestandteil der klinischen Ausbildung sind die Praktika in den universitären Lehrkrankenhäusern, in denen Studierende unter Anleitung erfahrener Ärztinnen und Ärzte mit echten Patientinnen und Patienten arbeiten.
Ein besonderer Vorteil der LSMU ist die enge Verbindung zwischen Universität und dem Universitätsklinikum Kaunas, das als größtes medizinisches Zentrum im Baltikum eine erstklassige Ausbildung bietet. Studierende haben hier die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in modern ausgestatteten Operationssälen, Intensivstationen und Ambulanzen zu sammeln.
Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums erhalten Absolventinnen und Absolventen den international anerkannten Titel „Doctor of Medicine (MD)“, der den direkten Berufseinstieg in Deutschland, der EU und vielen weiteren Ländern ermöglicht.
Studieren und Leben in Kaunas
Kaunas als attraktive Studienstadt
Kaunas, die zweitgrößte Stadt Litauens, ist eine lebendige Universitätsstadt mit einer reichen Geschichte und einem dynamischen studentischen Leben. Die Stadt wurde 2022 zur Europäischen Kulturhauptstadt ernannt, was ihre kulturelle Bedeutung unterstreicht.
Studierende profitieren von einer ausgezeichneten Infrastruktur, einem breiten Freizeitangebot und einer gastfreundlichen Atmosphäre. Neben dem Studium bietet Kaunas zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Von Museen, Theatern und Musikfestivals bis hin zu modernen Einkaufszentren und Sporteinrichtungen – die Stadt hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.


Wohnmöglichkeiten für Studierende
Die Wohnmöglichkeiten in Kaunas sind vielfältig. Studierende können zwischen Wohnheimen, Wohngemeinschaften und privaten Wohnungen wählen. Während ein WG-Zimmer zwischen 250 und 400 Euro pro Monat kostet, liegt die Miete für eine Einzimmerwohnung bei etwa 450 bis 650 Euro. Dank der gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsmittel sind die Universität und das Universitätsklinikum leicht erreichbar.


Zulassungsvoraussetzungen und Bewerbungsprozess
Die Zulassung zum Medizinstudium an der LSMU erfolgt nicht über den Numerus Clausus, sondern über einen fachspezifischen Aufnahmetest. Dieser Test prüft die naturwissenschaftlichen Kenntnisse der Bewerberinnen und Bewerber in den Fächern Biologie und Chemie und besteht aus 60 Multiple-Choice-Fragen.
Um sich für das Studium zu bewerben, müssen Bewerberinnen und Bewerber die allgemeine Hochschulreife (Abitur oder ein gleichwertiger Abschluss) nachweisen und ihre Englischkenntnisse durch ein internationales Sprachzertifikat (z. B. IELTS oder TOEFL) oder einen universitären Sprachtest belegen.
Schritt-für-Schritt Anleitung zur Bewerbung
Die Bewerbung erfolgt über das Online-Portal der LSMU und umfasst folgende Schritte:
- Online-Registrierung und Einreichung der Dokumente (Zeugnisse, Sprachnachweis, Motivationsschreiben)
- Teilnahme am Aufnahmeverfahren (Multiple-Choice-Test in Biologie und Chemie)
- Optionales Interview mit Universitätsvertretern
- Erhalt des Zulassungsbescheids und Einschreibung
Die Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2025/26 läuft vom 01. November 2024 bis zum 06. Juli 2025. Aufgrund der begrenzten Studienplätze wird eine frühzeitige Bewerbung empfohlen.
Zukunftsperspektiven nach dem Studium
Ein Abschluss an der LSMU eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten. Absolventinnen und Absolventen können ihre Facharztausbildung in Deutschland, Österreich oder der Schweiz beginnen, eine klinische Tätigkeit in internationalen Krankenhäusern aufnehmen oder in der Forschung tätig werden.
Für diejenigen, die eine wissenschaftliche Laufbahn anstreben, bietet die LSMU zahlreiche Forschungsmöglichkeiten in Biomedizin, Neurowissenschaften und pharmazeutischer Medizin.
Du möchtest Medizin in Kaunas studieren?
futuredoctor ist dein Experte für das Medizinstudium in Kaunas – und das seit 2016. Bereits tausende angehende Medizinstudierende haben hier die passende Unterstützung gefunden, um ihren Traum vom Medizinstudium zu verwirklichen. Besonders beliebt ist das Medizinstudium in Kaunas, wo du von der Bewerbung bis zur Approbation begleitet wirst.
Von der Wahl der richtigen Universität über den Bewerbungsprozess bis hin zur Vorbereitung auf Aufnahmetests – futuredoctor steht an deiner Seite. Zudem hast du Zugang zu kostenlosen Vorbereitungskursen und akademischer Unterstützung während des Studiums. Auch vor Ort erhältst du Hilfe bei der Wohnungssuche, Behördengängen und allen weiteren organisatorischen Fragen. Ein persönlicher futuredoctor-Ansprechpartner sorgt dafür, dass du dich voll und ganz auf dein Studium konzentrieren kannst.
Wenn du dich für ein Medizinstudium im Ausland interessierst, ist futuredoctor dein perfekter Begleiter und Ratgeber.



- futuredoctor öffnet dir die Türen zum Medizinstudium in Kaunas und begleitet dich bei jedem Schritt.