Zum Inhalt springen
Länder & Universitäten

Medizinstudium in Rumänien

Ein Medizinstudium in Rumänien bietet eine attraktive Alternative ohne NC, mit international anerkannten Abschlüssen, praxisnaher Ausbildung auf Englisch oder Französisch und niedrigen Studien- sowie Lebenshaltungskosten.

Conrad Baumeister
Conrad Baumeister

Universitäten

Das Wichtigste in Kürze

  • Kein Numerus Clausus (NC), Zulassung mit Abitur möglich
  • Renommierte Universitäten wie Cluj-Napoca, Timișoara oder Bukarest
  • Studiengänge in Englisch oder Französisch, international anerkannt
  • Studiengebühren zwischen 7.500 und 10.000 Euro pro Jahr
  • Lebenshaltungskosten vergleichsweise niedrig, Wohnkosten ab 150 Euro pro Monat
  • Praxisorientiertes Studium mit intensiver klinischer Ausbildung
  • EU-weit anerkannter Abschluss mit sehr guten Berufsaussichten in Deutschland und der EU
  • Vielfältige internationale Studierendengemeinschaft und attraktive Freizeitmöglichkeiten

    Medizin studieren ohne NC in Rumänien

    Der Zugang zum Medizinstudium ist in Deutschland oft durch den hohen Numerus Clausus (NC) oder lange Wartezeiten erschwert. In Rumänien hingegen bieten renommierte Universitäten wie die Victor Babes Universität in Timisoara oder die medizinische Universität Cluj-Napoca die Möglichkeit, Humanmedizin oder Zahnmedizin ohne NC zu studieren. Diese Hochschulen sind international anerkannt und ermöglichen Absolventen eine medizinische Karriere in der gesamten EU und der Schweiz.

    Vorteile eines Medizinstudiums in Rumänien

    Ein Medizinstudium in Cluj, Târgu Mureș oder Bukarest bietet eine exzellente Ausbildung, die sich durch eine hohe Qualität in der Lehre, moderne Ausstattung und ein stark praxisorientiertes Studium auszeichnet. Die Iuliu Hațieganu Universität in Cluj-Napoca zählt zu den angesehensten medizinischen Hochschulen in Rumänien und zieht jedes Jahr zahlreiche deutsche Studienanwärter an. Auch die Victor Babes Universität in Timisoara ist sehr beliebt.

    Ein weiterer Vorteil ist die Sprachvielfalt: Das Medizinstudium wird auf Englisch oder Französisch angeboten, sodass internationale Abiturienten aus Deutschland, der Schweiz oder anderen EU-Ländern problemlos studieren können. Die enge Kommunikation zwischen Studierenden und Lehrkräften sorgt für eine ausgezeichnete akademische Betreuung.

    Vorteile eines Medizinstudiums in Rumänien

    Niedrige Studiengebühren

    Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern sind die Studiengebühren in Rumänien deutlich niedriger. Sie bewegen sich zwischen 7.500 und 10.000 Euro pro Semester.

    Insgesamt belaufen sich die Gesamtkosten für ein sechsjähriges Medizinstudium in Rumänien auf rund 30.000 Euro. Das ist im internationalen Vergleich sehr erschwinglich.

    Niedrige Studiengebühren

    Zulassung zum Medizinstudium in Rumänien

    Die Bewerbung erfordert in der Regel ein Abitur mit einem Durchschnitt von bis zu 2,5. Manche Universitäten verlangen zudem Englischkenntnisse auf B1- oder B2-Niveau, um den Studienanforderungen gerecht zu werden.

    Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern sind die Anforderungen in Rumänien moderat. Während in Deutschland nur 20 Prozent der Medizinstudienplätze über den Numerus Clausus vergeben werden, bietet Rumänien mehr Chancen. Die Studiengebühren für Medizinstudierende in Rumänien liegen nur bei etwa der Hälfte im Vergleich zu den Fakultäten in Tschechien und Polen.

    Zulassung zum Medizinstudium

    Ablauf des Auswahlverfahrens

    Das Auswahlverfahren in Rumänien variiert je nach Universität. Es enthält oft einen Eignungstest, ein Motivationsschreiben und Empfehlungsschreiben.

    • Fachlicher Eignungstest
    • Motivationsschreiben
    • Empfehlungsschreiben

    Durch den Prozess können Hochschulen die Eignung und Motivation der Bewerber genau beurteilen. Das Studium folgt dem europäischen ECTS-System und bietet internationale Anerkennung der Abschlüsse.

    Ablauf des Auswahlverfahrens

    Lebenshaltungskosten in Rumänien

    Ein Medizinstudium in Rumänien zu planen, bedeutet, sich auch mit den Lebenshaltungskosten in Rumänien auseinanderzusetzen. Rumänien gilt als eines der günstigsten Länder der EU, was ein sehr kostengünstiges Studium ermöglicht. Die durchschnittlichen monatlichen Kosten für Miete, Lebensmittel, Transport und Freizeit liegen bei etwa 500 Euro.

    Vergleich der Wohnkosten

    Die Kosten für ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft oder eine eigene Wohnung variieren zwischen 150 und 400 Euro monatlich. In Bukarest, der Hauptstadt, können die Preise etwas höher sein, doch bezahlbarer Wohnraum ist immer noch, im Vergleich zu Deutschland, sehr gut verfügbar. Studentenwohnheime bieten Plätze ab etwa 50 Euro im Monat an.

    Wohngemeinschaft oder eine eigene Wohnung

    Kosten für Lebensmittel und Freizeit

    Die Lebensmittelpreise in Rumänien sind ebenfalls studentenfreundlich. Mit einem Budget von etwa 100 Euro pro Monat kannst du dich gut versorgen. Eine Mahlzeit in einem rumänischen Restaurant beginnt bereits ab 5 Euro.

    Rumänien bietet Medizinstudenten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Studiengebühren von 3.000 bis 6.500 Euro pro Jahr sind im europäischen Vergleich wirklich moderat. Dank der niedrigen Lebenshaltungskosten bleibt genug Geld für den Alltag übrig. Mit kluger Planung ist ein erfolgreiches und bezahlbares Medizinstudium in Rumänien möglich.

    futuredoctor
    futuredoctor Logo Lass deinen Traum vom Medizinstudium in wahr werden.
    • futuredoctor öffnet dir die Türen zum Medizinstudium in und begleitet dich bei jedem Schritt.
    Kostenloses Infomaterial

    Sprachliche Vorbereitung für das Medizinstudium

    Die Studiengänge werden für Studenten aus dem Ausland auf Englisch angeboten. Einige Universitäten bieten zudem französischsprachige Programme an.

    Angebote für Sprachkurse

    Viele Universitäten in Rumänien bieten spezielle Sprachkurse an, die auf die Bedürfnisse von Medizinstudenten zugeschnitten sind. Die Kurse helfen dabei, medizinisches Fachvokabular zu erlernen und die Sprachkenntnisse gezielt zu verbessern. Études EuroProject beispielsweise bietet ein B2-Sprachangebot an, das ein europäisches B2-Niveau sichert und mit dem Unterricht am allgemeinbildenden Gymnasium vergleichbar ist. Durch die Teilnahme an solchen Sprachkursen können angehende Medizinstudenten ihre Chancen auf einen erfolgreichen Studienverlauf erhöhen und nochmals ihr Sprachniveau für das Studium verbessern.

    Alltag der Studenten

    Das Medizinstudium in Rumänien zieht viele angehende Ärzte an. Mit Studiengebühren von etwa 3.000 – 6.500 Euro pro Jahr, die deutlich unter europäischen Durchschnittswerten liegen, ist Rumänien finanziell attraktiv. Zudem bietet das Studium inhaltlich viel, was es zu einer wertvollen Investition in die Zukunft macht.

    Der Studienalltag in Rumänien zeichnet sich durch eine praxisnahe Ausbildung aus. Im Vergleich zu Deutschland, wo Anatomie nur zwei Semester umfasst, widmen sich rumänische Universitäten dem Fach über drei Semester. Die praktischen Anteile erfolgen in Kleingruppen durch Blockpraktika, im Gegensatz zu einem separaten Praktischen Jahr in Deutschland.

    Alltag der Studenten

    Internationale Studierendengemeinschaft

    Ein herausragendes Merkmal des Medizinstudiums in Rumänien ist die Kultur von verschiedenen Studierenden aus diversen Ländern. Dazu gehören Israel, USA, Kanada, Südafrika, Frankreich, Italien und Tunesien. Die Vielfalt fördert den Austausch unterschiedlicher Perspektiven und erleichtert die Eingewöhnung in ein neues Land, da ja jeder Student auch in gewisser Weise neu ist und die Sprache nicht beherrscht.

    Freizeitaktivitäten und Reisen

    Während des Studiums bleibt genügend Zeit, um Rumäniens Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Bukarest, Constanța, Sibiu und Alba Iulia sind sehr schöne Städte, die du entdecken kannst. Die Lebenshaltungskosten in Rumänien sind deutlich günstiger als in Deutschland, was mehr finanziellen Spielraum für Freizeitaktivitäten und Essen bietet.

    Freizeitaktivitäten und Reisen

    Karriereaussichten nach dem Medizinstudium

    Dank der EU-weiten Anerkennung der Abschlüsse und der hohen Ausbildungsqualität stehen Studenten nach Studienabschluss zahlreiche Karrierewege offen. Der Ärztemangel in Deutschland, besonders in ländlichen Gebieten und bestimmten Fachrichtungen, bieten dadurch hervorragende Jobaussichten.

    Möglichkeiten in der EU

    Ärzte mit einem rumänischen Abschluss können problemlos in der gesamten Europäischen Union arbeiten. Die Approbation wird in der Regel ohne Schwierigkeiten anerkannt. In der Richtlinie 2005/36/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. September 2005 is das ausführlich geregelt.

    Möglichkeiten in der EU

    Berufliche Weiterbildung und Spezialisierung

    Nach dem Studium stehen vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und Spezialisierung offen. Die Facharztausbildung ist für Absolventen aus Rumänien ebenso zugänglich wie für Kollegen aus anderen europäischen Ländern.

    Ein Medizinstudium in Rumänien bietet eine solide Grundlage für eine erfolgreiche Karriere im In- und Ausland. Die EU-weite Anerkennung der Abschlüsse, die hohe Ausbildungsqualität und der Ärztemangel in vielen Ländern eröffnen Absolventen hervorragende Perspektiven für ihre berufliche Zukunft.

    Du möchtest Medizin in studieren?

    futuredoctor ist dein Experte für das Medizinstudium in – und das seit 2016. Bereits tausende angehende Medizinstudierende haben hier die passende Unterstützung gefunden, um ihren Traum vom Medizinstudium zu verwirklichen. Besonders beliebt ist das Medizinstudium in , wo du von der Bewerbung bis zur Approbation begleitet wirst.

    Von der Wahl der richtigen Universität über den Bewerbungsprozess bis hin zur Vorbereitung auf Aufnahmetests – futuredoctor steht an deiner Seite. Zudem hast du Zugang zu kostenlosen Vorbereitungskursen und akademischer Unterstützung während des Studiums. Auch vor Ort erhältst du Hilfe bei der Wohnungssuche, Behördengängen und allen weiteren organisatorischen Fragen. Ein persönlicher futuredoctor-Ansprechpartner sorgt dafür, dass du dich voll und ganz auf dein Studium konzentrieren kannst.

    Wenn du dich für ein Medizinstudium im Ausland interessierst, ist futuredoctor dein perfekter Begleiter und Ratgeber.

    futuredoctor
    futuredoctor Logo Lass deinen Traum vom Medizinstudium in wahr werden.
    • futuredoctor öffnet dir die Türen zum Medizinstudium in und begleitet dich bei jedem Schritt.
    Kostenloses Infomaterial