Die Grigore T. Popa Universität in Iași
Ein Medizinstudium im Ausland ist eine großartige Möglichkeit, deinen Traum vom Arztberuf zu verwirklichen. Die Grigore T. Popa Universität für Medizin und Pharmazie in Iași, Rumänien, bietet dir eine erstklassige medizinische Ausbildung mit internationaler Anerkennung – und das zu vergleichsweise niedrigen Studiengebühren.
Die 1879 gegründete Universität verbindet Tradition mit moderner Lehre und zieht jedes Jahr Studierende aus der ganzen Welt an. Mit über 360.000 Einwohnern ist Iași eine der ältesten Städte Rumäniens und ein lebendiges Zentrum für Bildung und Kultur. Der botanische Garten, einer der größten Osteuropas, bietet dir eine perfekte Umgebung zum Lernen und Entspannen.
Jährlich starten über 500 Studierende ihr Medizinstudium an der Grigore T. Popa Universität. Der sechsjährige Studiengang wird vollständig auf Englisch, Französisch oder Rumänisch unterrichtet und besteht aus zwei Jahren theoretischer Grundlagen und vier Jahren klinischer Praxis. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du den Titel „Doctor of Medicine“ (MD) sowie einen international anerkannten Masterabschluss.
Die Bewerbung ist unkompliziert: Du brauchst einen Schulabschluss mit guten Noten in Biologie und Chemie sowie einen Nachweis über ausreichende Englischkenntnisse (z. B. TOEFL oder IELTS, falls du nicht aus einem englischsprachigen Land kommst).
Wenn du eine hochwertige medizinische Ausbildung in einer internationalen und kulturell reichen Umgebung suchst, dann ist Iași eine ausgezeichnete Wahl. Die Grigore T. Popa Universität für Medizin und Pharmazie gibt dir die Möglichkeit, dich optimal auf deine Zukunft im Gesundheitswesen vorzubereiten.

Grigore T. Popa Universität für Medizin und Pharmazie
Die Grigore T. Popa Universität für Medizin und Pharmazie in Iași hat eine lange und angesehene Tradition in der medizinischen Ausbildung. Seit ihrer Gründung im Jahr 1879 hat sie sich zu einer renommierten Institution entwickelt, die Studierende aus mehr als 50 Ländern anzieht.
Fakultäten und Programme
Die Universität bietet vier Hauptfakultäten:
- Medizin: 6 Jahre, Abschluss: Doctor of Medicine (MD)
- Zahnmedizin: 6 Jahre, Abschluss: Doctor of Dental Medicine (DMD)
- Pharmazie: 5 Jahre
- Biomedizintechnik
Die Studiengänge werden in drei Sprachen angeboten: Rumänisch, Englisch und Französisch. Die Studiengebühren für internationale Studierende betragen rund 8.500 Euro pro Jahr. In Iași sind die Lebenshaltungskosten im Vergleich zu anderen europäischen Städten eher moderat, was das Studium finanziell attraktiv macht.

- futuredoctor öffnet dir die Türen zum Medizinstudium im Ausland und begleitet dich bei jedem Schritt.
Forschungsaktivitäten und Kooperationen
Die UMF Iași ist aktiv in zahlreichen nationalen und internationalen Forschungsprojekten und besitzt moderne Labore sowie spezialisierte Forschungseinrichtungen. Die Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Onkologie, Neurowissenschaften, regenerative Medizin, Kardiologie und Biotechnologie.
Durch enge internationale Kooperationen arbeitet die Universität mit führenden medizinischen Institutionen aus Ländern wie Frankreich, Deutschland und den USA zusammen. Absolventen haben die Möglichkeit, das USMLE-Examen abzulegen, um in den Vereinigten Staaten zu praktizieren.
Vorteile eines Medizinstudiums in Iași
Ein Medizinstudium in Iași bietet dir eine einzigartige Gelegenheit, nicht nur eine erstklassige Ausbildung zu erhalten, sondern auch eine beeindruckende kulturelle Erfahrung zu machen. Die Stadt, eine der ältesten und kulturell reichsten in Rumänien, zieht Studierende aus der ganzen Welt an. Jährlich starten etwa 450 internationale Medizinstudierende ihr Studium an der Grigore T. Popa Universität, wo sie von hoch qualifizierten Lehrkräften und modernen Einrichtungen profitieren.








Internationale Anerkennung
Die Abschlüsse der Grigore T. Popa Universität für Medizin und Pharmazie sind international anerkannt und ermöglichen dir, deine medizinische Karriere weltweit zu verfolgen. Als Mitglied der Europäischen Union seit 2007 bietet Rumänien eine ideale Plattform für zukünftige Ärzte. Der sechsjährige Studiengang wird in den Sprachen Französisch, Englisch und Rumänisch angeboten und entspricht mit 360 ECTS-Punkten den europäischen Standards, was deinen Abschluss international konkurrenzfähig macht.
Kostengünstige Lebenshaltungskosten
Im Vergleich zu vielen anderen europäischen Ländern bietet Iași sowohl moderatere Studiengebühren als auch niedrigere Lebenshaltungskosten. Die durchschnittlichen Studiengebühren liegen bei etwa 4.000 Euro pro Semester, was es zu einer finanziell attraktiven Option für Medizinstudierende macht. Die monatlichen Lebenshaltungskosten von 500 bis 700 Euro, einschließlich Miete und Verpflegung, sind im europäischen Vergleich ebenfalls sehr günstig. Dies verschafft dir finanziellen Spielraum, um dich voll auf dein Studium zu konzentrieren.
Kulturelles Leben und Integration
Iași ist nicht nur ein akademisches Zentrum, sondern auch ein Ort des kulturellen Austauschs. Die Stadt bietet ein reichhaltiges kulturelles Leben, das von Festivals, Veranstaltungen und sportlichen Aktivitäten geprägt ist. Der Campus der Universität fördert den internationalen Austausch und sorgt dafür, dass Studierende aus verschiedenen Ländern und Kulturen miteinander in Kontakt kommen. Diese interkulturellen Erfahrungen erweitern nicht nur deinen persönlichen Horizont, sondern bereiten dich auch optimal auf eine Karriere im globalisierten Gesundheitswesen vor.
Zulassungsvoraussetzungen und Bewerbungsprozess
Um dir einen Studienplatz zu sichern, musst du bestimmte Bedingungen erfüllen. Dazu gehören die Einreichung der notwendigen Dokumente innerhalb der festgelegten Fristen.
Notwendige Dokumente
Für eine vollständige Bewerbung benötigst du folgende Unterlagen:
- Ausgefülltes Online-Bewerbungsformular
- Beglaubigte Kopie deines Abiturzeugnisses oder einer äquivalenten Hochschulzugangsberechtigung
- Nachweis über ausreichende Englischkenntnisse (TOEFL, IELTS oder vergleichbare Tests)
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Kopie deines Reisepasses oder Personalausweises
- Passfotos
- Nachweise über eventuell geleistete Studiengebühren oder Bewerbungskosten
Fristen und wichtige Termine
Um deine Chancen auf eine Zulassung zu erhöhen, ist es wichtig, die Bewerbungsfristen einzuhalten. Die genauen Termine können sich von Jahr zu Jahr ändern. Informiere dich daher rechtzeitig auf der Website der Universität oder bei der zuständigen Stelle über die aktuellen Fristen.
Der Bewerbungsprozess beginnt in der Regel mehrere Monate vor dem geplanten Studienbeginn. Es ist ratsam, die erforderlichen Dokumente frühzeitig vorzubereiten und die Bewerbung so früh wie möglich einzureichen. Informiere dich vorab über die spezifischen Angaben zu den Anforderungen, Prüfungen und dem Aufnahmetest deines Wunschstudiengangs, um optimal vorbereitet zu sein.


Du möchtest Medizin studieren?
futuredoctor ist dein Experte für das Medizinstudium im Ausland – und das seit 2016. Bereits tausende angehende Medizinstudierende haben hier die passende Unterstützung gefunden, um ihren Traum vom Medizinstudium zu verwirklichen. futuredoctor begleitet dich von der Bewerbung bis zur Approbation.
Von der Wahl der richtigen Universität über den Bewerbungsprozess bis hin zur Vorbereitung auf Aufnahmetests – futuredoctor steht an deiner Seite. Zudem hast du Zugang zu kostenlosen Vorbereitungskursen und akademischer Unterstützung während des Studiums. Auch vor Ort erhältst du Hilfe bei der Wohnungssuche, Behördengängen und allen weiteren organisatorischen Fragen. Ein persönlicher futuredoctor-Ansprechpartner sorgt dafür, dass du dich voll und ganz auf dein Studium konzentrieren kannst.
Wenn du dich für ein Medizinstudium im Ausland interessierst, ist futuredoctor dein perfekter Begleiter und Ratgeber.



- futuredoctor öffnet dir die Türen zum Medizinstudium im Ausland und begleitet dich bei jedem Schritt.