Zum Inhalt springen
Altstadt von Pécs
Medizinische Universitäs Pécs
Medizinstudium in Pécs

Medizinische Universitäs Pécs

Dein Leitfaden für das Medizinstudium und den Bewerbungsprozess.

  • Land Land Ungarn
  • Stadt Stadt Pécs
  • Studienfach Studienfach Human- & Zahnmedizin
  • Einrichtung Einrichtung Staatlich
  • Semesterbeginn Semesterbeginn Wintersemester
  • Studiengebühren Studiengebühren 7.500 € / Semester
  • Studienplätze Studienplätze 170
  • Studiensprache Studiensprache Deutsch, Englisch
  • Website Website Webseite der Universität

Medizinstudium in Pécs im Überblick

Die Medizinische Universität Pécs ist eine der renommiertesten Hochschulen Ungarns und bietet ein international anerkanntes Medizinstudium in deutscher und englischer Sprache. Mit modernster Ausstattung, praxisnaher Ausbildung und einer engen Anbindung an Kliniken zählt Pécs zu den beliebtesten Studienorten für angehende Mediziner aus aller Welt.

Das Studium folgt dem Bologna-Prozess und ermöglicht Absolventen, ihre Karriere in Deutschland, Österreich oder anderen EU-Ländern fortzusetzen. In diesem Artikel erfährst du alles über das Medizinstudium an der Universität Pécs – von den Zulassungsvoraussetzungen und Studieninhalten bis hin zu den Lebenshaltungskosten und Karriereaussichten.

    Die Medizinische Universität Pécs

    Die Universität Pécs gilt als älteste und renommierteste Hochschule in Ungarn. Mit einer Studentenzahl von rund 24.000 bietet sie ein umfangreiches Spektrum an Studiengängen. Dazu zählt auch ein herausragendes Medizinstudium. Die medizinische Fakultät in Pécs genießt internationale Anerkennung und zieht Studierende aus der ganzen Welt an, die hier Medizin studieren möchten.

    Medizinische Universität in Pecs, Ungarn

    Ein Medizinstudium an der Universität Pécs eröffnet zahlreiche Karrierewege. Die Abschlüsse sind weltweit anerkannt, was den Absolventen die Möglichkeit gibt, in verschiedenen Ländern zu praktizieren. Die Ausbildung orientiert sich am Bologna-Prozess und nutzt das europäische ECTS-Punktesystem. Studierende können Medizin auf Deutsch oder Englisch studieren. Für Bewerber gibt es eine standardisierte Prüfung, die über die Zulassung entscheidet.

    Die Universität Pécs verfügt über eine moderne Infrastruktur mit 17 Kliniken, 19 Instituten und über 500 Fachkräften. Diese Voraussetzungen bieten optimale Bedingungen für ein praxisnahes Medizinstudium. Bewerber erhalten detaillierte Informationen zum Bewerbungsprozess sowie zu Studiengänge auf der offiziellen Website und per E-Mail.

    Pécs, mit rund 145.000 Einwohnern, ist die fünftgrößte Stadt Ungarns und war 2010 Kulturhauptstadt Europas. Hier erwartet die Studierenden ein lebendiges, multikulturelles Umfeld. Ein Beispiel für die hohe Qualität der Ausbildung sind die erfolgreichen Absolventen, die weltweit als Ärzte arbeiten.

    Einführung in das Medizinstudium in Pécs

    Bedeutung der medizinischen Ausbildung

    Das Medizinstudium in Pécs zeichnet sich durch seine internationale Anerkennung aus. Studierende können die Facharztausbildung in Deutschland, Österreich und anderen EU-Ländern absolvieren. Dank der EU-Richtlinie 2005/36/EG können Absolventen nahtlos in das europäische Gesundheitssystem integriert werden. Die Universität legt großen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung und bietet den Studierenden Zugang zu modernster Technologie und Forschungseinrichtungen.

    futuredoctor
    futuredoctor Logo Lass deinen Traum vom Medizinstudium in Pécs wahr werden.
    • futuredoctor öffnet dir die Türen zum Medizinstudium in Pécs und begleitet dich bei jedem Schritt.
    Kostenloses Infomaterial

    Überblick über die Universität Pécs

    Die Medizinische Fakultät der Universität Pécs bietet Human- und Zahnmedizin an. Das Humanmedizinstudium dauert sechs Jahre, das Zahnmedizinstudium fünf Jahre. Die Studiengebühren betragen 7.500 € pro Semester für Humanmedizin und 7.720 € für Zahnmedizin im deutschsprachigen Studiengang. Englischsprachige Programme sind ebenfalls verfügbar.

    Pécs punktet mit niedrigen Lebenshaltungskosten. Studierende benötigen etwa 400 bis 500 € monatlich, wobei eine Einzimmerwohnung rund 360 € kostet. Wohngemeinschaften sind eine günstigere Alternative.

    Die Universität Pécs unterstützt Studierende mit einer modernen E-Learning-Plattform, die über 100 Lernvideos und Testsimulationen bietet. Ein großer Vorteil: Für die Zulassung zum Medizinstudium gibt es keine NC-Beschränkungen.

    Alte Kathedrale im Stadtzentrum von Pécs
    Alte Kathedrale im Stadtzentrum von Pécs

    Studienablauf und Inhalte des Medizinstudiums an der Universität Pecs

    Das Medizinstudium an der Universität Pécs in Ungarn ist eine herausragende Möglichkeit für zukünftige Ärzte. Die medizinische Fakultät der Universität Pécs setzt auf hervorragende Lehre und Forschung. Dies garantiert eine exzellente Ausbildung.

    Der Studiengang ist in verschiedene Phasen unterteilt. So erhalten die Studierenden eine umfassende und praxisorientierte Ausbildung. Die Regelstudienzeit umfasst 12 Semester plus 3 Monate. Das Studium gliedert sich in Vorklinik, Klinik und Praktisches Jahr.

    Studiengangsstruktur

    Die Studiengangsstruktur der medizinischen Fakultät der Universität Pécs ist wie folgt:

    • Vorklinik (1.-4. Semester): Hier werden die Grundlagen der Medizin vermittelt, wie Anatomie, Physiologie und Biochemie.
    • Klinik (5.-10. Semester): In diesem Abschnitt stehen die klinischen Fächer im Vordergrund, wie Innere Medizin, Chirurgie und Pädiatrie.
    • Praktisches Jahr (11. und 12. Semester): In diesem Zeitraum sammeln die Studierenden umfassende praktische Erfahrungen in verschiedenen klinischen Bereichen.
    Weingebiet in Pécs
    Weingebiet in Pécs

    Praktische Elemente im Studium

    Die Universität Pécs legt großen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung. Die Studierenden profitieren von einer Vielzahl an Wahlkursen und einer exzellenten Forschungsinfrastruktur. Dazu gehört das kürzlich zertifizierte Zentrum für medizinische Kompetenzentwicklung und Innovation. Moderne Technologien wie einer der modernsten chirurgischen Roboter der Welt und lernunterstützende Applikationen werden eingesetzt.

    Im Praktischen Jahr können die angehenden Ärzte ihr Wissen in der Praxis anwenden und vertiefen.

    Zulassungsbedingungen und Bewerbung

    Um an der Universität Pécs Medizin zu studieren, müssen Kandidaten bestimmte Kriterien erfüllen. Der Bewerbungsprozess erfolgt online über DreamApply, wobei verschiedene Dokumente eingereicht werden müssen.

    Zu den notwendigen Unterlagen zählen die Allgemeine Hochschulreife oder ein Halbjahreszeugnis für Neuabiturienten, ein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und ein Reisepass. Zusätzlich können Bewerber medizinische Praktika, naturwissenschaftliche Leistungen und Zertifikate einreichen, um ihre Chancen auf einen Studienplatz zu verbessern. Nach erfolgreichem Abschluss des Medizinstudiums erhalten Absolventen das international anerkannte Diplom, das ihnen den Einstieg in eine medizinische Karriere in verschiedenen Ländern ermöglicht.

    Allgemeine Anforderungen für Studieninteressierte im Bereich Humanmedizin

    Die Zulassungskommission prüft die eingereichten Dokumente sorgfältig. Besonders die Leistungen in Biologie, Chemie, Physik und Mathematik werden bewertet. Eine höhere Anzahl belegter Fächer und bessere Noten in diesen Bereichen erhöhen die Chancen. Eine Abiturnote von 2,5 oder besser ist ebenfalls vorteilhaft.

    Im Gegensatz zu vielen deutschen Universitäten gibt es für das deutsche Programm an der Universität Pécs keinen Numerus Clausus (NC) oder eine Aufnahmeprüfung. Die Studienplätze werden basierend auf den eingereichten Unterlagen und den schulischen sowie außerschulischen Leistungen vergeben.

    Allgemeine Anforderungen für Studieninteressierte im Bereich Humanmedizin
    Allgemeine Anforderungen für Studieninteressierte im Bereich Humanmedizin

    Informationen zu den Bewerbungsfristen

    Die Bewerbungsfrist für das Medizinstudium Pecs endet am 30. Juni des jeweiligen Jahres. Neuabiturienten können das Abiturzeugnis bis zum 20. Juli nachreichen. Es ist wichtig, die Bewerbungsfristen zu beachten und alle Dokumente rechtzeitig einzureichen.

    Nach erfolgreicher Bewerbung fallen eine einmalige Bewerbungsgebühr von 200 EUR und eine Immatrikulationsgebühr von 220 EUR an. Die Studiengebühren betragen 7.500 EUR pro Semester. Trotz der hohen Kosten bietet das Medizinstudium in Ungarn eine attraktive Alternative für deutsche Studenten, die in Deutschland keinen Studienplatz erhalten haben.

    Studienabschluss

    Der Studienabschluss an der Universität Pécs ist international anerkannt und ermöglicht Absolventen, in verschiedenen Ländern als Arzt tätig zu werden. Nach erfolgreichem Abschluss des sechsjährigen Medizinstudiums erhalten Studierende den Titel „Doctor of Medicine“ (MD), der ihnen vielseitige Karrieremöglichkeiten in der klinischen Praxis, Forschung oder Weiterbildung eröffnet.

    Vorteile eines Medizinstudiums in Pécs

    Die Medizinische Fakultät der Universität Pécs ist ein Zentrum für Ausbildung in einem multikulturellen Umfeld. Mit über 4.500 Studenten aus mehr als 100 Ländern ist sie ein Ort, an dem Vielfalt zum Alltag gehört. Dieser internationale Austausch bereichert das Lernen und erweitert den Horizont der angehenden Ärzte und Forscher.

    Ein großer Vorteil des Medizinstudiums in Pécs ist die internationale Anerkennung des Abschlusses. Die Universität zählt zu den 800 besten Universitäten weltweit. Sie erfüllt die einheitlichen Richtlinien zur Anerkennung medizinischer Abschlüsse innerhalb der EU. Absolventen können somit problemlos in Deutschland oder anderen europäischen Ländern arbeiten.

    Internationale Anerkennung des Abschlusses

    Die Medizinische Fakultät der Universität Pécs ist stolz auf ihre erstklassige Ausbildung, die international anerkannt wird. Mit über 500 Ärzten, Forschern und Experten verfügt die Fakultät über ein hochqualifiziertes Lehrpersonal. Dieses teilt sein Wissen und seine Erfahrung mit den Studierenden. Die 28 Kliniken und mehr als 1.350 Krankenbetten bieten zudem hervorragende Möglichkeiten für praktische Erfahrungen und klinische Forschung.

    Multikulturelles Lernen und Networking

    Neben der fachlichen Ausbildung bietet das Studium in Pécs auch die Chance, in einem internationalen Umfeld zu lernen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Studierende haben die Möglichkeit, mit Kommilitonen aus aller Welt zusammenzuarbeiten. Sie profitieren von deren Erfahrungen und Perspektiven. Der moderne Campus und die lebendige Studentenstadt Pécs bieten zudem zahlreiche Gelegenheiten für Freizeitaktivitäten und kulturellen Austausch.

    Insgesamt bietet ein Medizinstudium in Pécs eine einzigartige Kombination aus hochwertiger Ausbildung, internationaler Anerkennung und interkulturellem Lernen. Für Studierende, die eine Karriere in der Medizin anstreben und gleichzeitig ihren Horizont erweitern möchten, ist die Universität Pécs eine hervorragende Wahl.

    Vogelblick auf die Stadt
    Vogelblick auf die Stadt

    Lebenshaltungskosten und Studierendenleben in Pécs

    Pécs, eine pulsierende Universitätsstadt, bietet Studierenden eine hohe Lebensqualität zu erschwinglichen Preisen. Im Vergleich zu Ländern wie Österreich sind die Lebenshaltungskosten in Ungarn deutlich niedriger. Die monatlichen Ausgaben, ohne Miete, liegen bei etwa 300 bis 400 EUR.

    Die Stadt verfügt über eine Vielfalt an Wohnmöglichkeiten für Studierende der Medizinischen Universität Pécs. Ob in modernen Studentenwohnheimen oder privaten Unterkünften, für jeden findet sich eine passende Bleibe. Die Universität unterstützt bei der Suche nach einer Unterkunft und bietet umfangreiche Informationen.

    Vielfältige Freizeitangebote

    Pécs bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Freizeit aktiv zu gestalten. Die Universität organisiert regelmäßig Veranstaltungen wie Brettspielabende, Sportevents und kulinarische Highlights. Studierende aus verschiedenen Ländern kommen zusammen und tauschen sich aus. Dies fördert den interkulturellen Dialog und den Aufbau eines internationalen Netzwerks.

    Die malerische Stadt lädt mit ihren historischen Sehenswürdigkeiten zum Erkunden ein. Zu den Highlights zählen unter anderem:

    • Die beeindruckende Kathedrale von Pécs
    • Die weltberühmten Zsolnay-Brennöfen
    • Das Vasarely-Museum mit seiner einzigartigen Op-Art-Sammlung

    Ein Medizinstudium in Pécs bietet nicht nur eine hochwertige Ausbildung, sondern auch ein abwechslungsreiches Studierendenleben. Mit 170 Studienplätzen im deutschsprachigen und 180 im englischsprachigen Humanmedizin-Programm und erschwinglichen Studiengebühren von etwa 15.000 EUR pro Jahr ist die Medizinische Universität Pécs eine attraktive Wahl.

    Der schöne Hauptplatz von Pecs mit Dzsami-Moschee
    Der schöne Hauptplatz von Pecs mit Dzsami-Moschee

    Du möchtest Medizin in Pécs studieren?

    futuredoctor ist dein Experte für das Medizinstudium in Pécs – und das seit 2016. Bereits tausende angehende Medizinstudierende haben hier die passende Unterstützung gefunden, um ihren Traum vom Medizinstudium zu verwirklichen. Besonders beliebt ist das Medizinstudium in Pécs, wo du von der Bewerbung bis zur Approbation begleitet wirst.

    Von der Wahl der richtigen Universität über den Bewerbungsprozess bis hin zur Vorbereitung auf Aufnahmetests – futuredoctor steht an deiner Seite. Zudem hast du Zugang zu kostenlosen Vorbereitungskursen und akademischer Unterstützung während des Studiums. Auch vor Ort erhältst du Hilfe bei der Wohnungssuche, Behördengängen und allen weiteren organisatorischen Fragen. Ein persönlicher futuredoctor-Ansprechpartner sorgt dafür, dass du dich voll und ganz auf dein Studium konzentrieren kannst.

    Wenn du dich für ein Medizinstudium im Ausland interessierst, ist futuredoctor dein perfekter Begleiter und Ratgeber.

    futuredoctor
    futuredoctor Logo Lass deinen Traum vom Medizinstudium in Pécs wahr werden.
    • futuredoctor öffnet dir die Türen zum Medizinstudium in Pécs und begleitet dich bei jedem Schritt.
    Kostenloses Infomaterial