Zum Inhalt springen
Dom in Mailand
Humanitas University of Milan
Medizinstudium in Mailand

Humanitas University of Milan

Dein Leitfaden für das Medizinstudium und den Bewerbungsprozess.

  • Land Land Italien
  • Stadt Stadt Mailand
  • Studienfach Studienfach Humanmedizin
  • Einrichtung Einrichtung Staatlich
  • Semesterbeginn Semesterbeginn Wintersemester
  • Studiengebühren Studiengebühren ca. 5.750 € / Semester
  • Studienplätze Studienplätze 200
  • Studiensprache Studiensprache Englisch
  • Website Website Webseite der Universität

Medizinstudium in Mailand: Warum die Humanitas University die perfekte Wahl ist

Die Entscheidung für ein Medizinstudium im Ausland kann eine spannende und herausfordernde Erfahrung sein. Besonders für angehende Mediziner, die eine erstklassige Ausbildung mit internationaler Ausrichtung suchen, bietet die Humanitas University in Mailand eine herausragende Möglichkeit.

Mit einem innovativen Lehrkonzept, modernster Infrastruktur und direkter Anbindung an das renommierte Humanitas Research Hospital zählt die Universität zu den besten privaten medizinischen Hochschulen Europas. Besonders attraktiv: Die Zulassung erfolgt ohne Numerus Clausus (NC) und Wartesemester, wodurch der Zugang zum Studium deutlich erleichtert wird.

Doch was macht das Medizinstudium an der Humanitas University so besonders? In diesem Artikel erfährst du alles über die Studienbedingungen, den Bewerbungsprozess sowie das Leben und Lernen in einer der faszinierendsten Städte Italiens.

    Die Humanitas Universität in Milan

    Die Wahl der richtigen Universität ist ein entscheidender Schritt für angehende Mediziner. Besonders in einem anspruchsvollen Studienfach wie der Humanmedizin suchen viele Studierende nach einer Hochschule, die sowohl akademische Exzellenz als auch moderne Lernmethoden bietet. Die Humanitas Universität in Mailand erfüllt genau diese Kriterien und gilt als eine der innovativsten medizinischen Hochschulen in Europa.

    Gegründet im Jahr 2014, hat sich die Humanitas University in kurzer Zeit als international angesehene Institution etabliert. Besonders für Studierende, die eine hochwertige Medizinausbildung auf Englisch suchen, bietet sie optimale Voraussetzungen. Mit rund 2.000 Studierenden und einem hochmodernen Campus setzt sie neue Maßstäbe in der medizinischen Lehre und Forschung.

    Ein herausragender Vorteil der Universität ist das fehlende Numerus-Clausus-System (NC) sowie der Verzicht auf Wartesemester, was den Zugang zum Medizinstudium erheblich erleichtert. Die Bewerbung erfolgt komplett online, sogar vor dem Abitur, wodurch sich internationale Bewerber frühzeitig einen Studienplatz sichern können. Jährlich stehen rund 200 Studienplätze zur Verfügung.

    Medizinstudium Mailand – Humanitas University
    Medizinstudium Mailand – Humanitas University

    Warum Mailand als Studienort ideal ist

    Die Wahl des richtigen Studienortes ist eine entscheidende Überlegung für angehende Medizinstudierende. Mailand, die größte Wirtschaftsmetropole Italiens, bietet eine Kombination aus erstklassiger akademischer Bildung, kulturellem Reichtum und einer dynamischen Lebensweise, die sie zu einem herausragenden Studienort macht. Die Stadt verbindet Geschichte mit Moderne und bietet Studierenden nicht nur eine hochwertige Ausbildung, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.

    Ein akademisches Zentrum mit internationalen Möglichkeiten

    Mailand ist nicht nur eine pulsierende Großstadt, sondern auch ein wichtiger akademischer Standort. Sechs Universitäten, darunter angesehene Einrichtungen wie die Humanitas University, bieten eine Vielzahl an Studiengängen in Medizin, Naturwissenschaften, Ingenieurwesen und Kunst an. Die Stadt zieht Studierende aus aller Welt an und schafft dadurch eine Atmosphäre, in der akademischer Austausch auf höchstem Niveau gefördert wird.

    Gerade für Medizinstudenten ist Mailand besonders attraktiv. Die Humanitas University beispielsweise setzt auf eine praxisorientierte Ausbildung mit modernsten Lehrmethoden. Studierende profitieren von klinischen Praktika in hochspezialisierten Krankenhäusern, darunter das Humanitas Research Hospital, das als eines der fortschrittlichsten medizinischen Zentren in Europa gilt. Die enge Zusammenarbeit zwischen der Universität und führenden Kliniken ermöglicht den Studierenden eine Ausbildung auf höchstem internationalem Niveau.

    Italienisch als Schlüssel zur klinischen Praxis

    Obwohl das Medizinstudium an der Humanitas University auf Englisch unterrichtet wird, ist es für Studierende von Vorteil, sich während ihres Aufenthalts in Mailand auch Italienischkenntnisse anzueignen. Während der klinischen Phase des Studiums werden Patientenkontakte in italienischen Krankenhäusern zum Alltag, weshalb Grundkenntnisse der Sprache essenziell für die Kommunikation mit Patienten und medizinischem Personal sind.

    Viele Studierende nutzen die ersten Semester, um an Sprachkursen teilzunehmen oder sich aktiv mit der italienischen Kultur auseinanderzusetzen. Sprachkenntnisse eröffnen nicht nur bessere Karrierechancen, sondern erleichtern auch die Integration in das soziale und akademische Leben der Stadt.

    futuredoctor
    futuredoctor Logo Deine Zukunft kennt keine Grenzen. Lass deinen Traum vom Medizinstudium wahr werden.
    • futuredoctor öffnet dir die Türen zum Medizinstudium im Ausland und begleitet dich bei jedem Schritt.
    Kostenloses Infomaterial

    Eine Stadt mit kulturellem Reichtum und exzellenten Freizeitmöglichkeiten

    Mailand bietet mehr als nur akademische Exzellenz – die Stadt ist auch ein bedeutendes Zentrum für Kultur, Kunst und Mode. Berühmte Sehenswürdigkeiten wie der Mailänder Dom, das Teatro alla Scala oder das Leonardo da Vinci Museum für Wissenschaft und Technik ziehen nicht nur Touristen an, sondern bieten auch Studierenden vielfältige Möglichkeiten, sich weiterzubilden und neue Inspirationen zu gewinnen.

    Darüber hinaus ist Mailand für seine Gastronomie bekannt. Die Stadt vereint traditionelle italienische Küche mit modernen Trends. Studierende können in authentischen Trattorien oder modernen Cafés entspannen und die Vielfalt der italienischen Esskultur genießen. Besonders beliebte Treffpunkte sind die zahlreichen Aperitivo-Bars, in denen man sich nach Vorlesungen mit Kommilitonen austauschen kann.

    Das Nachtleben in Mailand ist ebenso vielseitig – von exklusiven Clubs über Jazzbars bis hin zu studentischen Veranstaltungen gibt es für jeden Geschmack das passende Angebot. Dies trägt dazu bei, dass Mailand eine der attraktivsten Städte für junge Menschen ist.

    Netzwerkbildung und Karrierechancen

    Ein Studium in Mailand ist nicht nur eine akademische Erfahrung, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit zur Netzwerkbildung. Durch die starke Präsenz internationaler Unternehmen und medizinischer Institutionen erhalten Studierende Zugang zu einem weitreichenden Netzwerk aus Forschern, Ärzten und Fachleuten aus verschiedenen Bereichen der Gesundheitsbranche.

    Besonders die Humanitas University bietet ihren Studierenden zahlreiche Karrieremöglichkeiten. Durch Forschungskooperationen, internationale Austauschprogramme und praxisnahe Projekte werden die Absolventen bestens auf ihre zukünftige medizinische Laufbahn vorbereitet.

    Mailand – Eine Stadt für die Zukunft

    Zusammenfassend bietet Mailand die perfekte Umgebung für Studierende, die ein anspruchsvolles akademisches Programm mit einer lebendigen und inspirierenden Stadt kombinieren möchten. Die Humanitas University ermöglicht eine medizinische Ausbildung auf internationalem Niveau, während die Stadt selbst durch ihre Vielfalt, Kultur und Dynamik überzeugt.

    Mit der richtigen Balance zwischen Studium, Praxis und Freizeit stellt Mailand einen idealen Studienort dar, an dem Studierende nicht nur ihre berufliche Karriere vorantreiben, sondern auch wertvolle Lebenserfahrungen sammeln können.

    Naviglio Grande Kanal in Mailand
    Naviglio Grande Kanal in Mailand

    Überblick über das Medizinstudium in Mailand

    Das Medizinstudium in Italien, speziell an der renommierten Humanitas University in Mailand, bietet eine exzellente Chance, Humanmedizin auf höchstem Niveau zu studieren. Die Ausbildung zum Arzt erfolgt in einem englischsprachigen Studiengang. Dieser erstreckt sich über sechs Jahre und gliedert sich in einen vorklinischen und einen klinischen Abschnitt.

    Informationen zur Humanitas Universität Italien

    Die Humanitas University ist eine private Hochschule, die sich auf Medizin und Gesundheitswissenschaften spezialisiert hat. Sie bietet eine hochmoderne Infrastruktur, exzellente Forschungsmöglichkeiten und ein international geprägtes Studienumfeld. Besonders für Studierende, die eine praxisnahe und innovative medizinische Ausbildung suchen, ist die Università Humanitas eine hervorragende Wahl. Die Universität ist eng mit dem renommierten Humanitas Research Hospital verbunden, wodurch Studierende bereits während ihres Studiums intensiven Kontakt zur klinischen Praxis haben und den Kontakt zum Krankenhaus haben.

    Mit etwa 200 Studienplätzen, von denen 150 für europäische und 50 für nicht-europäische Studierende reserviert sind, bietet die Universität eine vergleichsweise kleine, aber hochqualifizierte akademische Gemeinschaft. Dies ermöglicht eine enge Betreuung durch erfahrene Professoren und Fachkräfte aus der Medizin. Die Unterrichtssprache des Studiengangs ist Englisch, was internationalen Studierenden den Zugang erleichtert und gleichzeitig die Chancen auf eine spätere Tätigkeit in internationalen medizinischen Einrichtungen verbessert.

    Als Teil der Universität Mailand befindet sich die Humanitas University in einer der dynamischsten Städte Europas. Mailand ist nicht nur für seine wirtschaftliche Bedeutung bekannt, sondern auch als Zentrum für Mode und Medien. Studierende profitieren von einem inspirierenden Umfeld, das Wissenschaft, Innovation und kulturelle Vielfalt miteinander verbindet. Dies macht das Studium nicht nur akademisch anspruchsvoll, sondern auch zu einer einzigartigen persönlichen Erfahrung.

    Die Studienmöglichkeiten an der Università Humanitas sind vielseitig. Neben dem klassischen Humanmedizin-Studiengang bietet die Hochschule auch Programme in Biomedizin, Pflegewissenschaften und Physiotherapie an. Diese interdisziplinäre Herangehensweise stellt sicher, dass Studierende eine umfassende Ausbildung im Bereich der Gesundheitswissenschaften erhalten.

    Ein weiteres zentrales Thema an der Universität ist die medizinische Forschung, die in enger Zusammenarbeit mit internationalen Wissenschaftlern durchgeführt wird. Die Studierenden haben die Möglichkeit, an innovativen Projekten teilzunehmen und von modernsten technologischen Entwicklungen zu profitieren.

    Zusätzlich zur akademischen Exzellenz bietet die Humanitas University ihren Studierenden eine inspirierende Lernumgebung, in der sie sich optimal auf ihre spätere Karriere im Gesundheitswesen vorbereiten können. Die Kombination aus theoretischem Wissen, praktischer Anwendung und einem internationalen Netzwerk macht die Universität zu einer der führenden privaten medizinischen Hochschulen in Europa.

    Typische Straße in Brera, Mailand
    Typische Straße in Brera, Mailand

    Studienangebot und Fächer

    Der Studiengang Humanmedizin an der Humanitas University deckt eine breite Palette an Fächern ab. Von Grundlagenwissenschaften bis zu klinischen Disziplinen reicht das Spektrum, sodass Studierende eine fundierte und praxisnahe medizinische Ausbildung erhalten. Neben klassischen Grundlagenfächern wie Anatomie, Physiologie, Biochemie und Pharmakologie umfasst das Studium auch klinische Disziplinen wie Innere Medizin, Chirurgie, Neurologie, Pädiatrie und Kardiologie.

    Besonderen Wert legt die Humanitas University auf die Verzahnung von Theorie und Praxis. Studierende werden früh in den klinischen Alltag integriert und lernen durch praktische Übungen, Fallanalysen und Simulationen, ihr theoretisches Wissen anzuwenden. Fall-basiertes Lernen spielt dabei eine zentrale Rolle: Anhand realer und fiktiver Patientenfälle entwickeln die angehenden Ärzte diagnostische und therapeutische Strategien. Dies fördert nicht nur das medizinische Fachwissen, sondern auch die Fähigkeit, klinische Entscheidungen zu treffen und im Team zu arbeiten.

    Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Studiengangs ist die Forschung. Studierende haben die Möglichkeit, an aktuellen wissenschaftlichen Projekten teilzunehmen und moderne Technologien in der Medizin kennenzulernen. Die enge Zusammenarbeit mit dem Humanitas Research Hospital ermöglicht es ihnen, direkt an innovativen Behandlungsansätzen mitzuwirken und von erfahrenen Ärzten zu lernen.

    Während des Studiums werden die Studierenden kontinuierlich mit komplexen medizinischen Fragen konfrontiert, die kritisches Denken und fundierte Entscheidungsfindung erfordern. Dies beginnt bereits in den ersten Semestern mit theoretischen Fallbeispielen und entwickelt sich im weiteren Verlauf zu realen klinischen Herausforderungen. Der interaktive Unterricht fördert die Diskussion medizinischer Fragen, wodurch Studierende lernen, verschiedene Perspektiven zu analysieren und evidenzbasierte Lösungen zu erarbeiten.

    Durch diese Kombination aus wissenschaftlicher Exzellenz, praxisorientierter Ausbildung und forschungsbasierter Lehre werden die Studierenden optimal auf ihre zukünftige Tätigkeit als Ärzte vorbereitet. Die Humanitas University bietet damit eine erstklassige medizinische Ausbildung, die sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene anerkannt ist.

    Zulassungsvoraussetzungen

    Um zum Medizinstudium in Italien an der Humanitas University zugelassen zu werden, müssen Bewerber den IMAT (International Medical Admission Test) erfolgreich absolvieren. Dieser Multiple-Choice-Test findet einmal jährlich statt. Er prüft das Wissen in Bereichen wie Logik, Allgemeinwissen und naturwissenschaftliche Grundlagen.

    Zusätzlich sind eine Hochschulzugangsberechtigung und Englischkenntnisse auf B2-Niveau erforderlich. Die Studiengebühren liegen zwischen 10.000€ und 20.000€ jährlich, abhängig vom Einkommen der Eltern. Trotz der Kosten bietet das Medizinstudium in Mailand eine erstklassige Ausbildung. Diese ist international anerkannt und bietet hervorragende Karriereperspektiven.

    Studiengebühren und Finanzierung

    Die Planung eines Studiums in Mailand erfordert ein tiefes Verständnis der finanziellen Aspekte. Die jährlichen Studiengebühren an der Humanitas University variieren zwischen 10.000 und 20.000 Euro, abhängig vom Einkommen der Eltern. Dies liegt deutlich über dem Durchschnitt öffentlicher Hochschulen in Italien, der zwischen 900 und 4.000 Euro pro Jahr beträgt. Dennoch bieten private Universitäten wie Humanitas oft modernere Infrastrukturen und eine intensivere Betreuung durch die Fakultät, was eine lohnende Investition darstellt.

    Zusätzlich zu den Studiengebühren müssen Studierende auch die Lebenshaltungskosten einkalkulieren. In einer Stadt wie Mailand, die als wirtschaftliches und kulturelles Zentrum Italiens gilt, bewegen sich die monatlichen Ausgaben für Miete, Verpflegung und Freizeit zwischen 700 und 1.000 Euro. Wer in zentralen Stadtteilen leben möchte, sollte sogar mit höheren Mietkosten rechnen. Daher ist es ratsam, ein Gesamtbudget von mindestens 20.000 Euro pro Jahr für das Medizinstudium in Mailand einzuplanen.

    Semestergebühren eines Medizinstudiums in Mailand

    An der Humanitas University fallen zusätzlich Semestergebühren in Höhe von 814 Euro an. Diese Gebühren decken den Zugang zu universitären Einrichtungen und akademischen Services ab. Besonders Studierende der Zahnmedizin profitieren von hochmodernen Laboren und praktischen Kursen, die auf international anerkannten Standards basieren. Die Ausstattung der Universität ermöglicht es den Studierenden, von Beginn an mit modernster Technik zu arbeiten und praktische Fähigkeiten auf höchstem Niveau zu entwickeln.

    Stipendienmöglichkeiten

    Um die Finanzierung zu erleichtern, bietet die Humanitas University eine Vielzahl von Stipendien an. Diese richten sich sowohl an internationale als auch an italienische Studierende und decken unterschiedliche Bedürfnisse ab:

    • Leistungsstipendien für herausragende akademische Erfolge
    • Sozialstipendien für Studierende aus einkommensschwachen Familien
    • Forschungsstipendien für Doktoranden und Postdocs

    Zusätzlich vergibt auch die italienische Regierung Stipendien, um Studierenden den Zugang zur Hochschulbildung zu erleichtern. Wer sich für ein Studium in Mailand interessiert, sollte frühzeitig nach passenden Fördermöglichkeiten suchen, da viele Programme eine begrenzte Anzahl an Plätzen haben.

    Leben und Studieren in Mailand: Mehr als nur Bildung

    Neben den finanziellen Aspekten bietet Mailand auch eine hohe Lebensqualität. Die Stadt ist nicht nur für ihre Bildungseinrichtungen bekannt, sondern auch für ihr einzigartiges Flair. Während der Sommermonate sind die Temperaturen angenehm warm, während das Wetter im Winter mild bleibt, was Studierenden ein angenehmes Umfeld für ihr Studium bietet.

    Mit einer durchdachten finanziellen Planung und der Nutzung von Stipendien können Studierende ihr Studium an der Humanitas University optimal finanzieren und gleichzeitig das vielseitige kulturelle Leben in Mailand genießen.

    Natur erleben in Mailand
    Natur erleben in Mailand

    Lebenshaltungskosten in Mailand

    Mailand gilt als eine der teuersten Städte Italiens, was für Studierende eine finanzielle Herausforderung darstellen kann. Neben den Studiengebühren müssen sie mit hohen Lebenshaltungskosten rechnen. Eine Einzelwohnung kostet etwa 1.000 bis 2.000 Euro pro Monat, während ein WG-Zimmer mit 500 bis 600 Euro etwas günstiger ist. Besonders in zentralen Stadtteilen sind die Mietpreise hoch, weshalb viele Studierende sich für eine Unterkunft in den Randgebieten entscheiden oder auf universitäre Wohnheime zurückgreifen.

    Neben der Miete machen auch Verpflegung, Freizeit und öffentliche Verkehrsmittel einen wesentlichen Teil der monatlichen Ausgaben aus. Eine preiswerte Alternative zum Essen in Restaurants sind traditionelle italienische Gerichte wie Pizza, die in vielen kleinen Trattorien oder über Street-Food-Stände günstig erhältlich ist. Für Studierende mit begrenztem Budget gibt es zudem in Mailand zahlreiche Mensa-Angebote, die vergünstigte Mahlzeiten anbieten.

    Studierende sollten mit monatlichen Ausgaben von mindestens 1.000 Euro rechnen. Wer sich gut organisiert und frühzeitig nach Fördermöglichkeiten sucht, kann jedoch finanzielle Unterstützung erhalten. Es gibt verschiedene Stipendien, sowohl von der Humanitas University selbst als auch von externen Organisationen, die Studierenden mit herausragenden Leistungen oder finanziellen Bedürfnissen helfen können. Auch Nebenjobs sind eine Option, jedoch sollte die Studienbelastung berücksichtigt werden.

    Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Studienheimat selbst. Mailand ist nicht nur ein wirtschaftliches und akademisches Zentrum, sondern auch eine Stadt mit reicher Kultur und Geschichte. Neben dem Studium haben Studierende die Möglichkeit, Museen, Kunstgalerien oder historische Sehenswürdigkeiten wie den Mailänder Dom zu besuchen. Zudem bietet die Stadt ein lebendiges Nachtleben und zahlreiche Veranstaltungen, die speziell auf junge Menschen zugeschnitten sind.

    Das Studienjahr an der Humanitas University ist klar strukturiert und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Besonders wichtig sind dabei naturwissenschaftliche Grundlagen wie Biologie, die als Basis für die medizinische Ausbildung dienen. Durch eine Kombination aus Vorlesungen, Laborarbeiten und klinischer Praxis werden Studierende optimal auf ihre spätere Karriere vorbereitet.

    Trotz der hohen Kosten bietet Mailand als Studienheimat eine einzigartige Erfahrung, die akademische Exzellenz mit kulturellen und sozialen Möglichkeiten verbindet. Wer sich rechtzeitig informiert und finanzielle Unterstützung in Betracht zieht, kann sich ein Medizinstudium in einer der spannendsten Städte Europas ermöglichen.

    Lebenshaltungskosten in Mailand
    Lebenshaltungskosten in Mailand

    Studienstart und Semesterzeiten Universität Mailand

    Der Studienbeginn an der Humanitas University in Mailand findet stets zum Wintersemester statt. Für angehende Medizinstudenten ist es essenziell, sich frühzeitig über die Bewerbungsfristen zu informieren, um sich einen der begehrten Studienplätze zu sichern. Aufgrund der hohen Nachfrage und der begrenzten Platzvergabe ist eine rechtzeitige Planung unerlässlich.

    Wintersemester und Einschreibefristen

    Das Wintersemester an der Humanitas University beginnt in der Regel im Oktober. Die Bewerbungsfrist für das Medizinstudium endet meist im Juli, jedoch können sich die genauen Termine jährlich ändern. Bewerber sollten daher regelmäßig die offizielle Universitätswebsite besuchen, um keine wichtigen Deadlines zu verpassen.

    Der Bewerbungsprozess umfasst mehrere Schritte:

    • Online-Bewerbung mit Angabe der persönlichen Daten und akademischen Qualifikationen
    • Einreichung relevanter Dokumente, darunter Schulzeugnisse, Sprachzertifikate und ein Motivationsschreiben
    • Bestehen des HUMAT (Humanitas University Medical Admission Test), der die kognitiven und naturwissenschaftlichen Fähigkeiten der Bewerber testet

    Da die Humanitas University großen Wert auf eine praxisorientierte Ausbildung legt, sollten Bewerber neben guten schulischen Leistungen auch ein ausgeprägtes Interesse an medizinischer Forschung und klinischer Praxis mitbringen.

    Internationale Ausrichtung und Austauschprogramme

    Die Humanitas University setzt auf eine internationale Ausrichtung. Durch Partnerschaften mit weltbekannten Universitäten und Teilnahme an Austauschprogrammen wie Erasmus+ sammeln Studierende wertvolle Auslandserfahrung. Diese internationale Perspektive bereichert den akademischen Weg und fördert interkulturelle Fähigkeiten sowie Sprachkenntnisse.

    Medizinstudenten können ein oder mehrere Semester im Ausland verbringen. Die Universität unterstützt bei der Planung und Organisation dieser Aufenthalte. Durch die internationale Vernetzung der Universität bieten sich spannende Möglichkeiten, das Medizinstudium global zu erweitern und von den Erfahrungen anderer Gesundheitssysteme zu profitieren.

    Vom Studienbeginn bis zum Abschluss: Ein strukturiertes Medizinstudium

    Nach der erfolgreichen Zulassung beginnt für die Studierenden ein anspruchsvolles, aber hervorragend strukturiertes Studium, das sie in sechs Jahren zum Abschluss führt. Das Medizinstudium an der Humanitas University ist darauf ausgelegt, sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Fähigkeiten zu vermitteln.

    Bereits in den ersten Semestern erwerben Studierende grundlegendes Wissen in Anatomie, Physiologie und Biochemie, das die Basis für spätere klinische Fächer bildet. Durch ein praxisnahes Curriculum, das auch Simulationen und klinische Praktika beinhaltet, sind die Studierenden bestens auf ihre zukünftige Tätigkeit vorbereitet.

    Der erfolgreiche Abschluss des Medizinstudiums an der Humanitas University ermöglicht den Absolventen eine internationale Karriere in der Medizin. Dank der anerkannten Abschlüsse und der exzellenten klinischen Ausbildung stehen den Absolventen zahlreiche Wege offen – sowohl in Italien als auch weltweit.

    Wer sich für das Medizinstudium in Mailand interessiert, sollte sich frühzeitig über die Bewerbungsmodalitäten informieren und alle Unterlagen sorgfältig vorbereiten, um sich bestmöglich auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.

    Die Galleria Vittorio Emanuele II
    Die Galleria Vittorio Emanuele II

    Du möchtest Medizin studieren?

    futuredoctor ist dein Experte für das Medizinstudium im Ausland – und das seit 2016. Bereits tausende angehende Medizinstudierende haben hier die passende Unterstützung gefunden, um ihren Traum vom Medizinstudium zu verwirklichen. futuredoctor begleitet dich von der Bewerbung bis zur Approbation.

    Von der Wahl der richtigen Universität über den Bewerbungsprozess bis hin zur Vorbereitung auf Aufnahmetests – futuredoctor steht an deiner Seite. Zudem hast du Zugang zu kostenlosen Vorbereitungskursen und akademischer Unterstützung während des Studiums. Auch vor Ort erhältst du Hilfe bei der Wohnungssuche, Behördengängen und allen weiteren organisatorischen Fragen. Ein persönlicher futuredoctor-Ansprechpartner sorgt dafür, dass du dich voll und ganz auf dein Studium konzentrieren kannst.

    Wenn du dich für ein Medizinstudium im Ausland interessierst, ist futuredoctor dein perfekter Begleiter und Ratgeber.

    futuredoctor
    futuredoctor Logo Deine Zukunft kennt keine Grenzen. Lass deinen Traum vom Medizinstudium wahr werden.
    • futuredoctor öffnet dir die Türen zum Medizinstudium im Ausland und begleitet dich bei jedem Schritt.
    Kostenloses Infomaterial