Exzellente Ausbildung in einer internationalen Metropole, Barcelona
Die Universitat de Barcelona (UB) stellt eine sehr gute Option für Medizinstudenten dar, die in einer lebendigen, internationalen Metropole studieren möchten. Als eine der ältesten und angesehensten Universitäten Spaniens, verbindet die UB eine lange Tradition mit modernen Ansätzen in Lehre und Forschung. Ihre Geschichte reicht über 570 Jahre zurück.
Mit 18 Fakultäten und über 70 Bachelor- sowie 350 Masterprogrammen bietet die Universität Barcelona eine breite Palette an Studienmöglichkeiten. Die Fakultät für Medizin und Gesundheitswissenschaften umfasst Studiengänge in Humanmedizin, Zahnmedizin, Pharmazie und Pflegewissenschaft. Der Bellvitge Campus, spezialisiert auf medizinische Fächer, liegt nahe an führenden Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen.

Im QS World University Ranking 2024 erreicht die UB den 149. Platz weltweit, was sie zur besten Universität Spaniens macht. Anatomie, Physiologie und Bibliotheks- und Informationsmanagement sind unter den Top 50 ihrer Disziplinen weltweit. Mit über 5.000 Forschenden, Technikern und Assistenten sowie 243 Forschungsgruppen ist die Universität Barcelona ein Zentrum für Innovation und Exzellenz.
Warum Medizinstudium in Barcelona eine erstklassige Wahl ist
Barcelona, die Hauptstadt Kataloniens, bietet einen hohen Grad akademischer Exzellenz und Lebensqualität. Die renommierte Universitat de Barcelona gilt als eine der besten Universitäten Spaniens und genießt internationale Anerkennung. Mit ihrer praxisorientierten Ausbildung und innovativen Forschung zieht sie Studierende aus aller Welt an.

Hohe Ausbildungsqualität an der Universitat de Barcelona
Die medizinische Fakultät der Universitat de Barcelona setzt auf eine praxisnahe Lehre. Studierende haben frühzeitig Kontakt zu Patienten und sammeln wertvolle klinische Erfahrungen. Die Universität kooperiert mit führenden Krankenhäusern wie dem Hospital Clínic de Barcelona, dem Hospital de Bellvitge und dem Sant Joan de Déu. Diese Einrichtungen gehören zu den besten medizinischen Zentren Spaniens und bieten modernste Technologien für Diagnostik und Therapie.

- futuredoctor öffnet dir die Türen zum Medizinstudium im Ausland und begleitet dich bei jedem Schritt.
Internationale Anerkennung des Abschlusses
Ein Medizinstudium in Barcelona eröffnet Türen zu internationalen Karrieren. Der Abschluss der Universitat de Barcelona wird weltweit anerkannt und geschätzt. Durch Austauschprogramme und internationale Forschungsprojekte sammeln Studierende wertvolle Erfahrungen und erweitern ihr Netzwerk. Mit einem Medizinstudium in Barcelona sind Absolventinnen und Absolventen bestens für den globalen Arbeitsmarkt gerüstet.




Lebensqualität und Kultur in Barcelona
Barcelona ist nicht nur eine der schönsten Städte Europas, sondern auch ein Zentrum für Kultur, Forschung und Innovation. Die Stadt bietet:
- Mediterranes Klima mit angenehmen Temperaturen das ganze Jahr über.
- Internationale Atmosphäre mit Studierenden aus aller Welt.
- Hervorragende Infrastruktur mit modernen Universitätsgebäuden und erstklassigen Kliniken.
- Kulturelle Vielfalt, von weltbekannten Museen bis hin zu einer vielfältigen Gastronomieszene.
Insgesamt ist ein Medizinstudium in Barcelona eine erstklassige Wahl für alle, die eine hochwertige Ausbildung mit internationaler Perspektive und hoher Lebensqualität verbinden möchten.


Aufbau des Medizinstudiums
Das Medizinstudium an der Universitat de Barcelona ist in sechs Jahre unterteilt und folgt den europäischen Bologna-Richtlinien. Der Abschluss entspricht dem deutschen Staatsexamen und qualifiziert für den Arztberuf innerhalb der EU und darüber hinaus.
1.–3. Jahr: Grundlagen und Theorie
In den ersten drei Jahren werden die theoretischen Grundlagen der Medizin vermittelt. Studierende erlernen Fächer wie:
- Anatomie
- Physiologie
- Biochemie
- Pathologie
- Genetik
- Pharmakologie
- Immunologie
Die Lehre erfolgt durch Vorlesungen, Seminare und praktische Laborübungen. Zudem gibt es erste Einführungskurse in die klinische Praxis, in denen Studierende lernen, mit Patienten zu interagieren.
4.–6. Jahr: Klinische Praxis und Spezialisierung
Ab dem vierten Jahr beginnt die klinische Phase des Studiums. Studierende rotieren durch verschiedene medizinische Fachbereiche und absolvieren Praktika in den Partnerkliniken der Universität:
- Innere Medizin
- Chirurgie
- Neurologie
- Gynäkologie
- Pädiatrie
- Notfallmedizin
Zusätzlich müssen Studierende an Forschungsprojekten und Arbeitsgemeinschaften teilnehmen, um ihre wissenschaftlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Im letzten Studienjahr steht die praktische Abschlussprüfung (MIR) an, die für die Zulassung zum Facharztstudium erforderlich ist.
Studienvoraussetzungen für das Medizinstudium
Um an der Universitat de Barcelona Medizin zu studieren, müssen Bewerber bestimmte Bedingungen erfüllen. Die Fakultät für Medizin und Gesundheitswissenschaften bietet verschiedene Studiengänge an. Diese reichen von Humanmedizin bis hin zu Pflegewissenschaft und umfassen spezifische Anforderungen.
Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen
Um Medizin an der Universitat de Barcelona zu studieren, müssen Bewerber folgende Bedingungen erfüllen:
- Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Abitur oder äquivalenter Abschluss)
- Zulassungsnote (PAU in Spanien) zwischen 12,946 und 13,520 Punkten
- Gute Spanisch- oder Katalanischkenntnisse (B2-Niveau empfohlen) wünschenswert, aber nicht immer erforderlich


Bewerbungsfristen und -verfahren
Die Bewerbungsfristen für das Medizinstudium an der Universitat de Barcelona variieren je nach Studiengang. In der Regel enden die Bewerbungen für das Wintersemester am 15. Juli.
Bewerbungsprozess Schritt für Schritt
- Online-Bewerbung über das spanische Hochschulportal.
- Einreichen der notwendigen Dokumente, wie Abiturzeugnis und Sprachzertifikate.
- Eignungstest (Pruebas de Acceso a la Universidad – PAU) für internationale Bewerber.
- Auswahlgespräch oder schriftliche Prüfung, je nach Herkunftsland.


Studiengebühren und Finanzierungsmöglichkeiten
Das Medizinstudium an der Universitat de Barcelona ist im Vergleich zu anderen internationalen Studiengängen relativ kostengünstig. Die Studiengebühren an öffentlichen Universitäten in Spanien liegen durchschnittlich bei 2.000 Euro pro Jahr, während private Hochschulen zwischen 10.000 und 30.000 Euro verlangen können.
Zur Finanzierung des Studiums gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die spanische Regierung und die Universität selbst bieten Stipendien an, die sowohl leistungs- als auch bedarfsabhängig vergeben werden. Zudem besteht die Möglichkeit, über Erasmus+ und andere Mobilitätsprogramme finanzielle Unterstützung für Studienaufenthalte im Ausland zu erhalten. Viele Studierende entscheiden sich auch für Nebenjobs in Barcelona, sei es als studentische Hilfskraft an der Universität oder in der Gastronomie, um die Lebenshaltungskosten zu decken.


Du möchtest Medizin studieren?
futuredoctor ist dein Experte für das Medizinstudium im Ausland – und das seit 2016. Bereits tausende angehende Medizinstudierende haben hier die passende Unterstützung gefunden, um ihren Traum vom Medizinstudium zu verwirklichen. futuredoctor begleitet dich von der Bewerbung bis zur Approbation.
Von der Wahl der richtigen Universität über den Bewerbungsprozess bis hin zur Vorbereitung auf Aufnahmetests – futuredoctor steht an deiner Seite. Zudem hast du Zugang zu kostenlosen Vorbereitungskursen und akademischer Unterstützung während des Studiums. Auch vor Ort erhältst du Hilfe bei der Wohnungssuche, Behördengängen und allen weiteren organisatorischen Fragen. Ein persönlicher futuredoctor-Ansprechpartner sorgt dafür, dass du dich voll und ganz auf dein Studium konzentrieren kannst.
Wenn du dich für ein Medizinstudium im Ausland interessierst, ist futuredoctor dein perfekter Begleiter und Ratgeber.



- futuredoctor öffnet dir die Türen zum Medizinstudium im Ausland und begleitet dich bei jedem Schritt.