Die Karlsuniversität in Prag
Die Karlsuniversität Prag, gegründet im Jahr 1348, zählt zu den ältesten und führenden Universitäten der Welt. Sie verfügt über fünf medizinische Fakultäten, wobei drei in Prag ansässig sind. Dies ermöglicht zukünftigen Ärztinnen und Ärzten, ein Medizinstudium ohne Wartesemester und NC zu absolvieren.
Die Medizinische Fakultät der Karls Universität belegt laut QS World University Rankings 2024 einen Spitzenplatz unter den 250 besten Universitäten weltweit. Sie punktet mit einem hervorragenden Betreuungsverhältnis von 1:2 im englischsprachigen Programm. Das sechsjährige Studium endet mit dem international anerkannten Titel Doctor of Medicine (MD). Dies eröffnet Absolventen vielfältige Karrieremöglichkeiten sowohl im In- als auch im Ausland.

Die Universität verfügt über state-of-the-art Einrichtungen wie den 2019 fertiggestellten Campus für Anatomie und die Lehrkrankenhäuser, einschließlich des modernen Universitätskrankenhauses Motol. Studierende profitieren von einer praxisnahen Ausbildung auf höchstem Niveau. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte und die Teilnahme an humanitären Missionen. Diese Aspekte machen die Karlsuniversität Prag zu einer ausgezeichneten Wahl für ein Medizinstudium im Ausland.
Warum Prag die ideale Stadt für dein Medizinstudium ist
Prag, die Hauptstadt Tschechiens, ist bekannt für ihre kulturelle Vielfalt und Geschichte. Sie gilt als idealer Ort für Medizinstudierende. Mit ihren verwinkelten Gassen und historischen Gebäuden bietet Prag eine schöne Atmosphäre.
Kulturelle Vielfalt und UNESCO-Welterbestätten
Prag bietet zahlreiche Kulturerbestätten und UNESCO-Welterbestätten. Von der Prager Burg bis zum Altstädter Ring gibt es viel zu entdecken.
Günstige Lebenshaltungskosten im Vergleich
Prag bietet günstige Lebenshaltungskosten im Vergleich zu europäischen Hauptstädten. Als Studierender kannst du hier günstig leben und trotzdem eine hohe Lebensqualität genießen. Von erschwinglichen Wohnungen bis zu günstigen Freizeitaktivitäten, Prag deckt alle Bedürfnisse ab.





Lebendige Studierendenszene
Mit über 40 Universitäten und 300.000 Studierenden, darunter 50.000 Ausländer, ist Prag lebendig. Die Studierendengemeinschaft prägt das Stadtbild mit einem vielfältigen Nachtleben. Hier findest du schnell Anschluss und wirst Teil einer internationalen Community.
Prag ist ideal für Medizinstudierende, die hochwertige Ausbildung, kulturelle Vielfalt und lebendige Studierendenszene suchen.

- futuredoctor öffnet dir die Türen zum Medizinstudium in Prag und begleitet dich bei jedem Schritt.
Die Universität Karlova und ihre Medizinstudiengänge
Die Universität Karlova in Prag gilt als eine der führenden Einrichtungen für Medizinstudium in Tschechien. Ihre medizinische Fakultät präsentiert ein umfangreiches Curriculum. Dieses ermöglicht den Studierenden eine fundierte Ausbildung, in zahlreichen medizinischen Disziplinen.
Fakultät für Medizin im Überblick
Die Medizinische Fakultät der Universität Karlova genießt eine lange Tradition und internationales Ansehen. Jedes Jahr können etwa 110 internationale Studierende ein Medizinstudium aufnehmen. Davon sind rund 90 Plätze für Humanmedizin und 20 für Zahnmedizin reserviert. Die Studiengebühren können je nach Fakultät und Studienjahr variieren.
1. Medizinische Fakultät in Prag
- Humanmedizin: 600.000 CZK pro Jahr (ca. 24.300–24.400 €)
- Zahnmedizin: 600.000 CZK pro Jahr (ca. 24.300–24.400 €)
2. Medizinische Fakultät in Prag
- Humanmedizin: 460.000 CZK pro Jahr (ca. 18.600–18.700 €)


3. Medizinische Fakultät in Prag
- Humanmedizin: 420.000 CZK pro Jahr (ca. 17.000 €)
Medizinische Fakultät in Pilsen
- Humanmedizin: 350.000 CZK pro Jahr (ca. 14.200 €)
- Zahnmedizin: 350.000 CZK pro Jahr (ca. 14.200 €)
Medizinische Fakultät in Hradec Králové (Königgrätz)
- Humanmedizin: 350.000 CZK pro Jahr (ca. 14.200 €)
- Zahnmedizin: 350.000 CZK pro Jahr (ca. 14.200 €)
Bitte beachte, dass diese Angaben je nach Wechselkurs variieren können. Der Jahresbeitrag entspricht den Gebühren für Sommer- und Winter Semester.
Studieninhalte und modernes Curriculum
Das Medizinstudium an der Universität Karlova zeichnet sich durch einen hohen Praxisanteil aus. Von Beginn an haben die Studierenden Kontakt zu Patientinnen und Patienten. Dies ermöglicht es ihnen, klinische Erfahrungen zu sammeln. Der Lehransatz ist integrativ und problemorientiert, ständig weiterentwickelt und berücksichtigt das Feedback der Studierenden.
Forschung und Karriereperspektiven
Neben der praxisorientierten Ausbildung bietet die Universität Karlova gute Chancen für eine wissenschaftliche Karriere. Die medizinische Fakultät ist in zahlreichen Forschungsprojekten tätig und fördert den akademischen Austausch. Absolventinnen und Absolventen des Medizinstudiums in Prag genießen internationale Anerkennung. Sie haben vielfältige Karriereoptionen in Kliniken, Forschungseinrichtungen und anderen medizinischen Bereichen.
Zulassungsvoraussetzungen für das Medizinstudium
Um an der Universität Karlova in Prag Medizin zu studieren, müssen deutsche Studierende bestimmte Bedingungen erfüllen. Im Unterschied zu Deutschland reicht ein bestandenes Abitur für die Zulassung in Tschechien aus. Ein Numerus Clausus (NC) ist nicht erforderlich.
Allgemeine Anforderungen für Studierende aus Deutschland
Für die Bewerbung an der Universität Karlova müssen folgende Unterlagen eingereicht werden:
- Ausgefülltes Bewerbungsformular
- Beglaubigte Kopie des Abiturzeugnisses
- Nachweis über Sprachkenntnisse (Englisch oder Tschechisch)
- Lebenslauf und Motivationsschreiben


Sprachkenntnisse und deren Nachweis
Da Englisch die Unterrichtssprache im Medizinstudium ist, müssen Bewerber ihre Englischkenntnisse nachweisen. Dies geschieht durch einen Sprachtest wie TOEFL oder IELTS. Alternativ werden auch Sprachzertifikate wie das Cambridge Certificate oder das Abitur mit Leistungskurs Englisch akzeptiert.
Auswahlverfahren und Aufnahmeprüfungen
Das Zulassungsverfahren umfasst eine schriftliche Aufnahmeprüfung und ein Interview. Die Prüfung beurteilt fachrelevante Kenntnisse in Biologie, Chemie, Mathematik und Physik. Es handelt sich meist um einen Multiple Choice-Test, der etwa eine Stunde dauert. Die Einladung zur mündlichen Prüfung erfolgt nach Bestehen des schriftlichen Teils. Die Interviews der Ersten Fakultät, die sog. MMIs (Multiple Mini Interviews), finden einige Zeit nach dem Wissenstest online statt.
Wegen der hohen Bewerberzahlen wird empfohlen, sich frühzeitig am Aufnahmeverfahren zu beteiligen. An der Karlsuniversität Prag sind bis zu 3.500 Studenten eingeschrieben, darunter etwa 1 % Deutsche. Die medizinischen Fakultäten bieten 260 englischsprachige Studienplätze an.
Studienfinanzierung und Stipendienoptionen
Ein Medizinstudium in Prag an der Karlsuniversität verspricht hervorragende Ausbildungsmöglichkeiten. Trotz der hohen Studiengebühren für Humanmedizin und Zahnmedizin, gibt es dank verschiedener Finanzierungsmöglichkeiten, die Option diese Kosten zu stemmen. Diese helfen, die Studienfinanzierung zu erleichtern und dem Traumberuf nachzugehen.
Auslands-BAföG und Bildungskredite
Deutsche Studierende können das Auslands-BAföG in Anspruch nehmen. Es unterstützt bei den Studiengebühren und Lebenshaltungskosten. Banken und spezielle Anbieter bieten zudem Bildungskredite an, die die Studienfinanzierung ergänzen können.
Stipendien für internationale Studierende
Die Karls-Universität und andere Organisationen vergeben spezielle Stipendien für internationale Studierende. Diese Stipendien basieren auf Leistung oder sozialen Kriterien. Es ist ratsam, frühzeitig nach passenden Stipendienprogrammen zu suchen und sich zu bewerben.
Tipps zur Kostenplanung
Um das Medizinstudium in Prag zu finanzieren, ist eine intensive Planung zu empfehlen. Neben den Studiengebühren müssen Lebenshaltungskosten, Krankenversicherung und Reisekosten berücksichtigt werden. Ein Nebenjob oder eine Werkstudententätigkeit können zusätzliche finanzielle Sicherheit bieten.
Das Leben und Studieren in Prag
Prag ist ideal für das Studentenleben. Mit seinem internationalen Flair und den vielfältigen Freizeitaktivitäten bietet Prag ideale Bedingungen für Medizinstudenten. Die relativ günstigen Lebenshaltungskosten machen die tschechische Hauptstadt besonders attraktiv.


Wohnmöglichkeiten für Studierende
Studierende in Prag haben eine Vielzahl von Wohnmöglichkeiten zur Auswahl. Viele wohnen in Wohnheimen oder WG’s, wobei die Kosten zwischen 400 und 500 EUR pro Monat liegen. Die Mietpreise in Prag sind mit denen in Deutschland vergleichbar und variieren je nach Lage und Ausstattung.
Verkehrsanbindung und Infrastruktur
Prag verfügt über ein gut entwickeltes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln. Dies ermöglicht es Studierenden, die Stadt bequem zu erkunden. Eine Monatskarte für die öffentlichen Verkehrsmittel kostet etwa 11 EUR, was im Vergleich zu anderen europäischen Metropolen sehr günstig ist. Die Karlsuniversität liegt zentral, sodass viele Sehenswürdigkeiten in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar sind.
Freizeitmöglichkeiten und kulturelle Aktivitäten
Prag bietet viele Möglichkeiten, die Freizeit zu gestalten. Von UNESCO-Welterbestätten über Galerien bis hin zu Parks gibt es für jeden etwas. Das Studentenleben kann dank vieler Kneipen und Bars, kulturellen Veranstaltungen und Festivals, ausgiebig genossen werden.
Prag bietet eine Kombination aus hochwertiger medizinischer Ausbildung, erschwinglichen Lebenshaltungskosten und Kultur. Für angehende Mediziner, die nach einer Alternative zum Studium in Deutschland suchen, ist Prag definitiv einen näheren Blick wert.


Tipps für die Bewerbung an der Universität Karlova
Es ist wichtig, sich frühzeitig mit den Anforderungen und Fristen vertraut zu machen, um eine erfolgreiche Bewerbung einzureichen.
Schritte zur erfolgreichen Bewerbung
Um deine Chancen auf einen Studienplatz zu erhöhen, solltest du folgende Schritte beachten:
- Informiere dich gründlich über die Bewerbungsunterlagen und stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente fristgerecht einreichst.
- Bereite dich sorgfältig auf die Aufnahmeprüfungen vor, die einen wichtigen Teil des Auswahlverfahrens darstellen.
- Lass wichtige Dokumente wie Zeugnisse und Sprachzertifikate rechtzeitig übersetzen und beglaubigen, um Verzögerungen im Bewerbungsprozess zu vermeiden.
- Informiere dich über die Nostrifikation deiner bisherigen Studienleistungen, falls du bereits Kurse oder Module an einer anderen Universität absolviert hast.
Wichtige Fristen und Dokumente
Die Bewerbung an der Universität Karlova kann bereits vor dem Erhalt des Abiturzeugnisses erfolgen. Eine frühzeitige Bewerbung ist empfehlenswert, da die Studienplätze begrenzt sind und der Studienbeginn immer zum Wintersemester erfolgt.
Zu den wichtigsten einzureichenden Dokumenten gehören:
- Ausgefülltes Bewerbungsformular
- Beglaubigte Kopie des Abiturzeugnisses oder vergleichbarer Abschlüsse
- Nachweis über Sprachkenntnisse (meist Englisch oder Tschechisch)
- Motivationsschreiben und Lebenslauf
- Gegebenenfalls weitere fachspezifische Unterlagen
Beachte unbedingt die Bewerbungsfristen und plane ausreichend Zeit für die Zusammenstellung und Übersetzung der Dokumente ein.
Du möchtest Medizin in Prag studieren?
futuredoctor ist dein Experte für das Medizinstudium in Prag – und das seit 2016. Bereits tausende angehende Medizinstudierende haben hier die passende Unterstützung gefunden, um ihren Traum vom Medizinstudium zu verwirklichen. Besonders beliebt ist das Medizinstudium in Prag, wo du von der Bewerbung bis zur Approbation begleitet wirst.
Von der Wahl der richtigen Universität über den Bewerbungsprozess bis hin zur Vorbereitung auf Aufnahmetests – futuredoctor steht an deiner Seite. Zudem hast du Zugang zu kostenlosen Vorbereitungskursen und akademischer Unterstützung während des Studiums. Auch vor Ort erhältst du Hilfe bei der Wohnungssuche, Behördengängen und allen weiteren organisatorischen Fragen. Ein persönlicher futuredoctor-Ansprechpartner sorgt dafür, dass du dich voll und ganz auf dein Studium konzentrieren kannst.
Wenn du dich für ein Medizinstudium im Ausland interessierst, ist futuredoctor dein perfekter Begleiter und Ratgeber.



- futuredoctor öffnet dir die Türen zum Medizinstudium in Prag und begleitet dich bei jedem Schritt.