Zum Inhalt springen

Ratgeber

Studierfähigkeitstests

Studierfähigkeitstests

Sprachkenntnisse und Tests
Studierfähigkeitstests

Test für Medizinische Studiengänge (TMS)

Der TMS ist ein Eignungstest für angehende Medizinstudierende in Deutschland, der kognitive Fähigkeiten wie logisches Denken, Textverständnis und Problemlösungsstrategien prüft und an fast allen medizinischen Fakultäten als Auswahlkriterium genutzt wird.

Situational Judgement Test (SJT)
Studierfähigkeitstests

Situational Judgement Test (SJT)

Der Situational Judgement Test (SJT) ist ein psychometrischer Test, der die Entscheidungsfähigkeit und psychosozialen Kompetenzen von Bewerber*innen anhand realitätsnaher Szenarien bewertet und insbesondere im Auswahlverfahren für medizinische Studiengänge sowie in der Personalauswahl eingesetzt wird.

Studienangebot und Zulassungsvoraussetzungen
Studierfähigkeitstests

Test für Ausländische Studierende (TestAS)

Der TestAS Medizin ist ein standardisierter Eignungstest für internationale Bewerber*innen, der deren Studieneignung und Erfolgsaussichten für ein Studium in Deutschland bewertet und durch ein gutes Testergebnis die Zulassungschancen an deutschen Hochschulen verbessern kann.

Allgemeine Anforderungen für Studierende aus Deutschland
Studierfähigkeitstests

EMS – Eignungstest für das Medizinstudium in der Schweiz

Der Eignungstest für das Medizinstudium (EMS) ist ein standardisierter, kognitiver Aufnahmetest in der Schweiz, der einmal jährlich durchgeführt wird und mit 158 Aufgaben in 11 Testbereichen die Studierfähigkeit für Medizin prüft, wobei nur die besten 35 % einen Studienplatz erhalten.

Für ein Medizinstudium in den USA wird der MCAT vorausgesetzt.
Studierfähigkeitstests

MCAT Test: Medizinstudium Zulassungsprüfung USA

Der MCAT ist eine entscheidende Prüfung für angehende Medizinstudenten in den USA und Kanada, die fundierte Kenntnisse in Naturwissenschaften, kritisches Denken und analytische Fähigkeiten erfordert.

HAM-Nat für die Zulassung zum Medizinstudium.
Studierfähigkeitstests

HAM-Nat

Der Hamburger Naturwissenschaftstest (HAM-Nat) ist ein studienrelevanter Auswahltest für angehende Mediziner*innen und Pharmazeut*innen, der naturwissenschaftliche Kenntnisse sowie logisches Denkvermögen prüft und eine zentrale Rolle bei der Vergabe von Studienplätzen an den Universitäten Hamburg, Magdeburg und Greifswald spielt.